Monatsarchive: Juni 2021

»Die Phrase der Gewaltlosigkeit ist immer die Integration der Auseinandersetzung. Wer das begreift, kämpft mit allen Mitteln für sich und andere.« —Rudi Dutschke, in Ulrich Chaussy, »Rudi Dutschke«, (München: Droemer, 2018), 386.

Kommentare deaktiviert für

Die Zeit: „Es gibt keine Illusionen und kann auch keine geben“, sagte Putin vor seiner Abreise. Es sei „kein Kumbaya-Moment“, sagte Biden, kein „lass uns umarmen und lieben“. Aber der andere wisse nun, „warum ich tue, was ich tue“. Bettina … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für

Kommentare deaktiviert für

Friedenau

Fregestraße 9. Hans Magnus Enzensberger lent his apartment here to the Dutschkes at one point. Wielandstraße 23   Cranachstraße 58  

Kommentare deaktiviert für Friedenau

Jörg Lau, Die Zeit: Niemand will es gern sagen, weil es das Bild der wiedergewonnenen Einheit der liberalen Demokratien trübt, aber die Außenpolitik der Biden-Regierung ist zuweilen auch für ihre engsten Verbündeten nicht leicht zu verstehen.

Kommentare deaktiviert für

»Alle materiellen und intellektuellen Kräfte, die für die Realisierung einer freien Gesellschaft eingesetzt werden können, sind da. Dass sie nicht für sie eingesetzt werden, ist der totalen Mobilisierung der bestehenden Gesellschaft gegen ihre eigene Möglichkeit der Befreiung zuzuschreiben.« —Herbert Marcuse, … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für

Wie es weitergehen soll in Berlin? Rudi Dutschke schlägt vor, eine Demonstration gegen das Demonstrationsverbot anzumelden, und, wenn sie nicht genehmigt wird, Kampfmaßnahmen zu beraten. —Ulrich Chaussy, »Rudi Dutschke«, (München: Droemer, 2018), 243.

Kommentare deaktiviert für

Wolfgang Wetzel

DStatG: * 12.10.1921; † 22.10.2004 – Bereits in den sechziger Jahren hat er an der Freien Universität Berlin ein – mit der legendären IBM 1130 ausgestattetes – Institut eingerichtet, das für deutsche Wirtschafts­wissenschaft beispielhafte Forschungs­bedingungen bot. In Kiel folgte in … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Wolfgang Wetzel