Monatsarchive: Oktober 2022

SPD und Grüne widersprechen Mützenich

FAZ: Die Aufforderung des SPD-Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich, es solle mehr für eine diplomatische Lösung des Krieges in der Ukraine getan werden und Außenministerin Annalena Baerbock solle sich entsprechend stärker engagieren, ist nicht nur von führenden Grünen, sondern auch von der … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für SPD und Grüne widersprechen Mützenich

Die Leugnung und Verharmlosung von Kriegsverbrechen und Völkermorden ist jetzt als „Volkverhetzung“ strafbar. Der Bundestag hat in der Nacht zum Freitag ohne jede Ankündigung das Strafrecht verschärft. Dies betrifft zum Beispiel die Leugnung und Verharmlosung von russischen Kriegsverbrechen in der … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für

Kretschmer spricht sich für Reaktivierung von Nord Stream 1 aus

Spiegel: CDU-Politiker Kretschmer ist für eine Wiederaufnahme der Gaslieferungen aus Russland – andernfalls würde ein »Tsunami« auf die deutsche Wirtschaft zukommen. Seine Skepsis gegenüber den Sanktionen der EU gegen Russland bekräftigte Kretschmer. »Sanktionen sind immer besser als der Einsatz von … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Kretschmer spricht sich für Reaktivierung von Nord Stream 1 aus

Die Ukraine und das Übel der Korruption

SZ: Obwohl der Krieg noch tobt, fürchten manche, dass der Wiederaufbau misslingt, wenn Gelder einfach versickern. … Wirtschaftsvertreter sehen ebenfalls kein Verschwinden der Korruption. „Korruption ist nach wie vor eine große Gefahr“, sagt der Ökonom Andrij Dligach. „Das gilt in … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Die Ukraine und das Übel der Korruption

Sahra Wagenknecht: Ich halte diese wirtschaftliche Reaktion für falsch, weil sie Russland gar nicht relevant schadet. Ich meine, Gazprom hat Rekordgewinne in diesem Jahr gemacht! Diese Reaktion schadet vor allem uns. Und das ist meine Kritik! Wir haben vor kurzem … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für

Von wegen cool und öko

Full broadcast

Kommentare deaktiviert für Von wegen cool und öko

ntv.de: Wie würden Sie im Moment Deutschlands Rolle innerhalb der Europäischen Union beschreiben? Yanis Varoufakis: Es gibt eine große Veränderung: Das deutsche Wirtschaftsmodell ist in sich zusammen­gefallen. Das deutsche Modell basierte auf billiger Energie aus Russland, dem Verkauf von Produkten … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für

Financial Times: The future of Europe’s gas-reliant chemicals industry — and in particular of BASF’s Ludwigshafen site, the largest integrated chemical plant in the world — is deeply concerning for some industrialists. Ludwigshafen is a key supplier to manufacturers of … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für