-
Neueste Beiträge
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- April 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
Annalena Baerbock is shocked
Kommentare deaktiviert für Annalena Baerbock is shocked
Foreign influence and the erosion of sovereignty are all good, as long as it’s us doing it.
Under the ruling Georgian Dream party, Georgia might have excelled at adopting the technocratic reforms prescribed by its Western partners, but the latter nevertheless tried to squeeze Georgian Dream out of power. First partially, via a power-sharing scheme devised by the EU; then, after Russia’s 2022 invasion of Ukraine, increasingly urgently; and finally, before elections in October 2024, openly so. Throughout, Western governments kept funding a powerful and vocal group of partisan NGOs that variously called for sanctioning, ousting, or toppling the government. So in spring 2023, the Georgian government first introduced a law that would oblige foreign-funded NGOs to disclose their finances. After a year of intermittent, large-scale protests, it was adopted.
Once the Georgian government started to push back against the foreign hold on the country’s NGOs, media, policymaking, and politics, it faced shrill accusations of secret pacts with Russia and being under Vladimir Putin’s influence — never mind the lack of evidence.
This double standard is barely ever acknowledged and never questioned, since according to a tacit consensus, the West is in the influence game only because we want what’s best for Georgia and would never seek any advantage from “protecting Georgian democracy” and promoting “reforms” (shorthand for a wide range of legal and political changes favored by foreign partners instead of the electorate). Foreign influence and the erosion of sovereignty are all good, as long as it’s us doing it.
Kommentare deaktiviert für Foreign influence and the erosion of sovereignty are all good, as long as it’s us doing it.
Putsch
Lukas Hermsmeier, Die Wochenzeitung:
Wie nennt man es, wenn eine Regierung gezielt Gesetze bricht und die Gewaltenteilung untergräbt? Wenn sie Bürgerrechte, Wissenschaftsfreiheit und Medien bekämpft, sodass demokratische Mechanismen immer weniger greifen? Wenn rechtsradikale Privatunternehmer plötzlich das Land lenken, ohne jegliche parlamentarische Legitimation?
Putsch, Verfassungskrise, das sind die treffenden Begriffe. Und so sollte man das, was derzeit in den USA passiert, auch verstehen. Die grösste Industrienation der Welt, in der Macht und Ressourcen sowieso schon abenteuerlich ungerecht verteilt sind, wandelt sich derzeit in einen unverhohlen autoritären Staat.
Kommentare deaktiviert für Putsch
David Harris * February 28, 1946 – † February 6, 2023
Between Gulf Wars I and II I clearly remember hearing Harris read from his book Our War on calling Vietnam “a mistake”:
While it may be an accurate conclusion, calling the war a mistake is the functional equivalent of calling water wet or dirt dirty. … In this particular “mistake,” at least 3 million people died, only 58,000 of whom were Americans. These 3 million people died crushed in the mud, riddled with shrapnel, hurled out of helicopters, impaled on sharpened bamboo, obliterated in carpets of explosives dropped from bombers flying so high they could only be heard and never seen (talk about cowards!) they died reduced to chunks by one or more land mines, finished off by a round through the temple or a bayonet in the throat, consumed by sizzling phosphorous, burned alive with jellied gasoline, strung up by their thumbs, starved in cages, executed after watching their babies die, trapped on the barbed wire calling for their mothers. They died while trying to kill, they died while trying to kill no one, they died heroes, they died villains, they died at random, they died most often when someone who had no idea who they were killed them under the orders of someone who had even less idea than that. … All 3 million died in pain, often so intense that death was a relief. This war was about us. We made it happen. It was ours. And, even at this late date, any genuine reckoning on our part must include assuming the full responsibility of that ownership. Nothing less will do.
Kommentare deaktiviert für David Harris * February 28, 1946 – † February 6, 2023
Wenn US-Soldaten in Gaza das Völkerrecht brechen und ethnische Säuberungen vornehmen, wäre Deutschland, von dessen Boden dieser Krieg mitgeführt würde, Mittäter
„Die USA werden den Gazastreifen übernehmen“ und dorthin Truppen entsenden, so Trump. Man werde das Gaza „planieren“, die Palästinenser sollten den Gazastreifen „für immer verlasen und anderswo in schöne Häuser umsiedeln, wo sie glücklich sein können und nicht erschossen werden“. Was für ein Zynismus. Was Trump da vorschlägt, ist ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg, die völkerrechtswidrige Annexion eines souveränen Staates und ethnische Säuberungen. Sein Traum einer „Riviera des Nahen Ostens“ klingt derweil wie ein Immobilienentwicklungsprojekt. Wahrscheinlich sollen israelische und amerikanische Touristen künftig im Trump Hotel Gaza dem Glücksspiel frönen und bewacht von US-Militärs den Sonnenuntergang über der Levante genießen. Ginge es hier nicht um Trump, die USA und Israel, sondern um Putin und Russland wäre der medial-politische Komplex sicher schon völlig aus dem Häuschen und würde zur nächsten Zeitenwende blasen. Da es aber um unsere „guten Freunde“ aus den USA geht, begibt man sich lieber in eine Duldungsstarre und übt lauwarme Kritik, ohne dieser Kritik etwas folgen zu lassen.
Das ist sogar „verständlich“, da die einzig logische Folge, die man aus Trumps imperialen Getöse ziehen müsste, Transatlantikern gar nicht schmeckt. Spielen wir Trumps Pläne doch mal durch. Ohne die US-Stützpunkte in Deutschland wäre ein „robustes militärisches Engagement“, wie man einen derartigen Angriffskrieg wohl euphemistisch bezeichnen würde, in Nahost überhaupt nicht denkbar. Wenn US-Soldaten in Gaza das Völkerrecht brechen und ethnische Säuberungen vornehmen, wäre Deutschland, von dessen Boden dieser Krieg mitgeführt würde, Mittäter, solange es den USA die Nutzung von US-Stützpunkten für diesen Krieg nicht untersagt. Doch wer glaubt ernsthaft, dass ein Donald Trump sich darum scheren würde, ob ein „Mister Schulz“ oder ein „Mister Mörz“ ihm irgendwas erlaubt oder verbietet.
Wenn man mitbekommt, dass ein Dritter eine schwere Straftat begehen will, und diese Straftat geschehen lässt ohne zu versuchen, sie zu verhindern oder zumindest zu erschweren, macht man sich selbst schuldig. Deutschland muss also tätig werden. Es reicht nicht aus, in Sonntagsreden über Trump und seine außenpolitischen Wahnvorstellungen zu zetern. Wer A sagt, muss auch B sagen und seinen Worten Taten folgen lassen. Ami go home – nie war diese Forderung schlüssiger als heute.
Kommentare deaktiviert für Wenn US-Soldaten in Gaza das Völkerrecht brechen und ethnische Säuberungen vornehmen, wäre Deutschland, von dessen Boden dieser Krieg mitgeführt würde, Mittäter
Gazans – it’s guaranteed that they’re going to end up dying
„Because Gazans – it’s guaranteed that they’re going to end up dying. The same thing’s going to happen again. It’s happened over and over again, and it’s going to happen again as sure as you’re standing there Peter. So, uh, I hope that we could do something where they wouldn’t wanna go back. Who would want to go back? They’ve experienced nothing but death and destruction.“
Kommentare deaktiviert für Gazans – it’s guaranteed that they’re going to end up dying